1. Auswahl des Partner Hospitals nach strengen Kriterien
Wille zur Entwicklung in den beteiligten Abteilungen, Eigeninitiative, Vertrauenswürdigkeit
2. Fester lokaler Ansprechpartner
Jemand, der vor Ort wirklich was bewegen will und kann
3. Prozess
a. Primary Assessment
Erstbesuch zur Erfassung der vorhandenen Ressourcen / Bedarf / Anästhesietechniken / OP´s usw. / was gibt´s vor Ort? Gemeinsame Definition von Zielen mit dem lokalen Ansprechpartner, Entwicklung eines individuellen Konzeptes
b: Implementation
Material / Geräte / Ersatzteile werden besorgt und angeliefert Geräteeinweisung & Schulung für Service & Reparatur
c: Re-assessments:
Regelmäßige Besuche von uns vor Ort und gemeinsames arbeiten Erweiterung & Ausbau der Techniken & Sicherheit Kontrolle der erreichten Ziele mit den lokalen Ansprechpartnern Unterstützung bei organisatorischen Problemen
Unsere Grundsätze
Eigeninitiative wird durch Eigenbeteiligung geschult und gefördert.
Kooperation mit lokalen übergeordneten Stellen: In Malawi ist dies die University of Malawi, College of Medicine, Department of Anaesthesia & Intensive Care Medicine.
Nutzung möglichst vieler Ressourcen vor Ort: Unterstützt die lokale Infrastruktur und spart Transportkosten.
Langfristige Partnerschaft und Begleitung der Projekte vor Ort.
Spendengelder kommen 1:1 an!
Entwicklungsarbeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon!